Entwicklung eines laktosefreien Hafer-Creme-Eises um laktoseintoleranten Personen eine Alternative und Ergänzung zu Soja-Eis zu bieten.
Verbesserung des Anlaufverhaltens sowie der Energieeffizienz der Papiermaschine durch Pressfilze auf Basis hochgesättigter, nicht gewebter Strukturen
Das Pinical-System für geschwungene Formen kann nuch auch in der Architektur verwendet werden.
LED-Bildschirm für outdoor in Modularbauweise.
Dynamisch-statischer Computersessel.
Integration des Vorformschrittes eines Teppichzuschnittes in den Hinterpressvorgang zur Erzeugung einer Verkleidung für den Laderaum.
Metallprofile.
Sandungssystem für Schienenfahrzeuge.
Terminals für das Arbeitsmarktservice Österreichweit, zur Suche von freien Arbeitsplätzen.
Digitaler Bühnenscheinwerfer.
Lötkontakte auf einer flexiblen Fertigungsmaschine herstellen.
Vertrieb von landwirtschaftliche Spezialitäten über eine Onlineplattform.
Spritzgießen von Präzisions- und Mikroteilen mit geringstem Energie– und Materialaufwand.
mobile, stromnetzunabhängiges Gerät auf Nebelbasis zur Sicherung von Werttransporten
Berechnungssoftware für den Entwicklungsingenieur im Automobilwesen.
Weltweit erster voll reisetaugliche Kurzkajak.
Umweltfreundliches und wirtschaftliches Reinigungsgerät für die Waste Line (Abwasser und Fäkalleitungen) von Verkehrsflugzeugen
Maschinelle Produktion von Doppelstabmatten und Schmuckzäunen aus Aluminium - erstmals in Europa
quadratisches, stabiles Dachentwässerungssystem aus Aluminium für die moderne Architektur
Vollautomatisierbares, spezifisches und hoch empfindliches Schnellverfahren für die Untersuchung von Rohmilch auf käsereischädliche Clostridien
Entwicklung eines smarten Gateways für industrielles Asset Tracking, basierend auf einem singleboard-computer und dem Bluetooth 5 Funkstandard.
Erstellung von Leitfäden für den diskriminierungsfreien und arbeitnehmer*innenfreundlichen Einsatz von Algorithmen zur Entscheidungsunterstützung
Substratfreie Vertikal-Begrünungslösung mit geringer Bautiefe und geringem Pflegeaufwand
Leistungsmodul mit höchstem Wirkungsgrad (>96%) und hoher Leistungsdichte (1,6kW/dm³) zur Gleichstromladung mit modernster SiC – Mosfets Technologie
PixelVR - Ein Virtual Reality Projekt, welches den Schritt in die Zukunft der Büro-Gestaltung weist.
Nanopartikel als multimodale Marker für Fluoreszenz- und photoakustische Mikroskopie und zur Erhöhung der Bildqualität.
Der derzeit österreichweit größte Li-Ionen Batteriespeicher leistet einen Beitrag zur Netzstabilisierung bei stark steigender erneuerbarer Erzeugung
Baumit NixMix Beton eignet sich für die Herstellung eines hochwertigen Betons direkt an der Einbaustelle ohne Mischwerkzeug und Transportgerät.
Hochintegrierte elektrohydraulische Lenkhilfepumpe (Electro-Hydraulic Power Steering, EHPS) für schwere Nutzfahrzeuge und Busse (Commercial Vehicle).
Energieeffiziente und hochqualitative Massenproduktion von optischen Kunststoffteilen für Mobilfunk-, Medizin- und Automotiveanwendungen
Verfahren zur Fleischreifung von Rindfleisch und Geschmacksgebung mittels entstaubtem, sterilisierten Heumantel und aromatischen Gewürzen.
Der Ortner GOS ermöglicht den Bau von individuellen Feuerräumen, entspricht dem Umweltzeichen UZ 37 und der neuen gesetzlichen Rahmenbedingung.
Entwicklung von vollverschlossenen Tragseilen für Personenseilbahnen mit integrierten Lichtwellenleitern.
Neuartige visuelle Analysesoftware für Strukturen und Prozesse der Kooperation und Kommunikation in Unternehmen
Miniaturisiertes, computergesteuertes Warmhärteprüfgerät, einsetzbar zwischen Raumtemperatur und 800 °C.
Querung schneefreier Straßen für Skisportler.
Lautsprecher als Kunstobjekt.
Entwicklung eines neuen Brückentypes.
HPP Zünderkonzept.
Kontroll-Informations- und Steuerungsinstrument für Fußböden.